Schulen

Seit 2003 hat der Freundeskreis Arusha/ Tanzania sechs Kindergartenschulen in Dörfern im Projektgebiet gebaut bzw. deren Bau unterstützt. Die einfachen Flachbauten sind mit Holzbänken und –tischen sowie einer Tafel ausgestattet. In unseren Kindergartenschulen lernen Kinder im Alter von etwa 4 bis 6 Jahren Schreiben und Rechnen bevor sie in eine Grundschule wechseln. Weil viele von ihnen zu Hause nur die Sprache der Massai sprechen, müssen sie zunächst die tansanische Amtssprache Kiswahili lernen. Auch Grundlagen für die englische Sprache lernen sie.

Die Wege zu den Schulen sind für die Kinder häufig sehr weit. Oftmals sehen ihre Eltern zudem keine Notwendigkeit für den Schulbesuch. Wozu braucht ein Kind Bildung, wenn es doch als Viehhirte leben wird – so eine weit verbreitete Meinung.

Das aber hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Bildung und das erkennen immer mehr Menschen, ist der Schlüssel, um mit der sich verändernden tansanischen Gesellschaft Schritt zu halten.

Die Schulen wurden zwar mit Spendengeldern des Vereins erbaut, aber die Aufträge für den Bau und die Planung der Gebäude werden vor Ort vergeben. Damit profitieren einerseits die Menschen in der Region durch diese Arbeit, andererseits schätzen sie diese Neuerungen so mehr als bloße Geschenke.

In „unseren“ Kindergartenschulen – Hekima, Sura, Bethsaida, Losinoni Juu, Emusoi, Mountainschool, Engikaret und 2 x Engutukoit – lernen jährlich etwa 300 Kinder. Sie bekommen jeden Tag ein kostenloses, warmes Mittagessen – meist eine große Tasse Maisbrei. Für viele Eltern ist auch das ein Grund, um ihre Kinder in die Schule zu schicken. Die Kinder bekommen auch eine Schulkleidung und die Lernmaterialien.

Um all dieses sicher zu stellen, vermitteln wir Schul-Patenschaften. Mit einer Jahresspende von 40 € kann ein Kind das gesamte Jahr so versorgt werden.