Web Analytics
News

Newsletter  Juni 2019

Liebe Mitglieder,

sehr geehrte Paten, Förderer, Spender

und Interessierte an der Arbeit des Freundeskreises Arusha Tanzania e.V.

Vorwort:

Hiermit senden wir Euch und Ihnen die erste Ausgabe unseres Newsletter zu.

Wir werden damit heute und in Zukunft Neuigkeiten aus der Vorstands- und Vereinsarbeit, aus unserem Projektgebiet in Tanzania, Termine über Veranstaltungen usw. also News im weitesten Sinn per Rundmail veröffentlichen, weil wir möchten, dass Ihr und Sie möglichst aktuell viel Wissenswertes über unsere gemeinsamen Entwicklungshilfeprojekte erfahren.

Vieles davon wird auch auf der Homepage des Vereins und bei Facebook zu finden sein; da auch mit Fotos (www.massai-helfen.de).

Wir möchte Euch die News hiermit auch in komprimierter Form aktiv zuschicken.

Diese Newsletter können von Euch, von Ihnen gern auch weiterverbreitet werden; bitte mit Angaben über den Herausgeber; den Vorstand des Vereins „Freundeskreis Arusha Tanzania e.V.“

Die News im Juni:

 Neuer Vorstand

Die ersten News kennen viele von Euch schon:

am 29. 3. 2019 wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt,

Harald Pfeiffer wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Der neue Vorstand möchte sich hier etwas näher vorstellen.

 

Vorsitzende: Dr. Annelie Saß

Annelie ist 67 Jahre alt, verheiratet, einen Sohn, eine Tochter, 7 Enkelkinder (in Kürze eine Urenkeltochter).

Als Lehrerin hat sie bis zur Wende am IfL in Rostock Lehrer ausgebildet, 1983 promoviert und nach der Wende bis Ende 2016 im Management verschiedener Einrichtungen der Erwachsenenweiterbildung gearbeitet. Seit Oktober 2016 ist sie Rentnerin.

 Schatzmeister und Stellvertretender Vorsitzender: Udo Ziehm

Udo ist verheiratet, 65 Jahre alt, hat 2 Kinder und 3 Enkel.

Berufe: Maschinenbauingenieur, Immobilienverwalter im Ruhestand; seine Frau „darf“ noch 2 Jahre arbeiten.

Schriftführer: Jürgen Pfeilschifter

Jürgen ist 64 Jahre alt, verwitwet, 3 Kinder, von Beruf Rechtsanwalt im Ruhestand, Geschäftsführer einer Immobilienverwaltungsgesellschaft, gebürtiger Kölner, dann Wahlberliner, jetzt wohnhaft in Cölpin, langjährige Afrikaerfahrung mit Expeditionsreisen, in Tanzania aber ein „Frischling“.

Beisitzer: Jan Richter

Jan ist 56 Jahre alt, schon lange Jahre geschieden, lebt jetzt mit seiner Lebenspartnerin zusammen, hat 2 Kinder, 4 Enkel, ist gelernter Tischler und Rettungsassistent, jetzt EU-Rentner.

Beisitzer: Klaus-Dieter Roß

Klaus-Dieter ist verheiratet, hat 2 Kinder und 4 Enkel, war von Beruf Lehrer und Ausbilder, rund 20 Jahre an der Betriebsschule von Erdöl Grimmen; anschließend leitete er 25 Jahre lang eine private Bildungseinrichtung.

Auf der Vereinshomepage sind Fotos der Vorstandsmitglieder zu sehen.

Baubeginn für das zweite Hospital

Schwerpunkt der Vereinsarbeit 2019/2020 ist der Bau und die Ausrüstung eines zweiten Hospitals in Losinoni Juu, mit dem weitere 10.000 Menschen in unserem Projektgebiet betreut werden können.

Der Vorstand hat im Mai die ersten 5.000,– Euro Spendengelder für den Baubeginn nach Tansania überwiesen. Damit wurden bereits die Fundamentarbeiten begonnen.

Wichtig zu wissen ist: der Verein finanziert und baut „nur“ das Gebäude und stellt medizinisches Gerät zur Verfügung. Die Kosten des Betriebs werden dann vom Distrikt übernommen; dafür sind wir nicht mehr in der Pflicht.

 

Neuer Flyer verfügbar

Der Vorstand hat den Werbeflyer überarbeitet und aktualisiert.

Der Flyer informiert über die aktuelle Vereinsarbeit; Schwerpunkt ist der Bau des neuen Hospitals. Er ist auf der Homepage zu sehen.

Er kann gerne angefordert werden; wir würden uns freuen, wenn er weite Verbreitung findet:  auslegen in Geschäften, verteilen im Freundes- und Bekanntenkreis,

 

Unser Simba House bei Booking Com

Der Vorstand hat unser Vereinshaus, das Simba House, als Urlaubsunterkunft bei Booking Com eingestellt.

Region:  Arusha

Name: Simbahaus

Wir haben dort 13 Gästebetten, eine moderne Küche, 3 Bäder mit Toiletten und Duschen sowie ein Kaminzimmer und eine Terrasse für gemütliche, gemeinsame Stunden.

In diesem Haus, direkt im Massai-Gebiet kann ein Kennenlern-Urlaub gemacht werden. Von hier aus kann jeder Gast unsere Projektarbeit kennenlernen und unsere Kindergartenschulen besuchen. Auch kann zur Besteigung des Kilimanjaro und zu Safaris in die nahen Nationalparks gestartet werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können einen unverfälschten Eindruck des Lebens der einheimischen Bevölkerung vermitteln und kochen typische Speisen.

Gern laden wir Gäste in unser Vereinshaus ein.

Mit der Bezahlung unterstützt jeder Gast unsere Projekte.

 

Nun kommt natürlich der unvermeidbare Spendenaufruf !

Liebe Mitglieder, Sponsoren, Förderer:

Bitte spendet !

Jeder Euro hilft!

Sprecht Bekannte, Verwandte, Freunde, Firmen an und fragt nach Unterstützung.

Beteiligt Euch an unseren Spendensammelaktionen,

Kauft die CD „Fahr nach Afrika“ von Uwe Jensen,

für Euch und als Geschenk, verschenkt sie weiter,

der Erlös kommt dem Projekt zu Gute.

Auch ein probates Mittel:

lasst Euch Geldspenden für den Verein zum Geburtstag schenken;

Die Kinder in Tanzania werden es Euch danken.

Wir bauen auf Eure Mithilfe.

Danke.

Impressum

„Freundeskreis Arusha/ Tanzania“ e.V.

vertreten durch die Vorsitzende Annelie Saß

Canzow 3, 17348 Woldegk

Email: info@massai-helfen.de

Telefon: 03963 211869

Freundeskreis Arusha-Tanzania e.V.

Author Freundeskreis Arusha-Tanzania e.V.

More posts by Freundeskreis Arusha-Tanzania e.V.

Leave a Reply